Honolulu Star Bulletin - Neu entdeckte Höhlenkrabbe wird nach Kieler Regierungschef Günther benannt

Honolulu -
Neu entdeckte Höhlenkrabbe wird nach Kieler Regierungschef Günther benannt
Neu entdeckte Höhlenkrabbe wird nach Kieler Regierungschef Günther benannt / Foto: Tobias SCHWARZ - AFP/Archiv

Neu entdeckte Höhlenkrabbe wird nach Kieler Regierungschef Günther benannt

Eine in Laos entdeckte Höhlenkrabbenart wird nach dem schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Daniel Günther (CDU) benannt. Das gab die Kieler Christian-Albrechts-Universität am Freitag bekannt. Es handelt sich demnach um eine symbolische Aktion zur Feier des 250. Jubiläums ihres zoologischen Museums am kommenden Donnerstag, an der Günther als Gast teilnimmt.

Textgröße:

Nach Angaben der Hochschule entdeckten Wissenschaftler die Krabbe in Kalksteinhöhlen in der Provinz Khammuan in Laos und schickten sie nach Kiel. Eine Studentin des Museums widmete sich der Entdeckung in ihrer Bachelorarbeit. Gemeinsam mit weiteren Studierenden aus Kiel und einem Wissenschaftler aus Laos gelang ihr der Nachweis, dass es eine bislang unbeschriebene neue Art ist. Damit geht das Recht auf Benennung einher.

Das Museum entschied sich für die wissenschaftliche Bezeichnung Erebusa danielguentheri - benannt nach dem seit 2017 amtierenden Regierungschef von Schleswig-Holstein. Günther bezeichnete die Namensgebung laut einer Mitteilung der Universität als "besondere Ehre". Er sei "stolz darauf, dass die Krabbe nun Teil einer der bedeutendsten wissenschaftlichen Naturkundesammlungen hier in Kiel sein wird", fügte der Politiker an.

Das Museum will damit laut Direktor Dirk Brandis auch auf die Bedeutung von Naturkundemuseen und Biodiversitätsforschung aufmerksam machen. Die offizielle Vorstellung der Schnecke und die Übergabe der Namensurkunde an Günther soll am 16. Oktober bei einem Besuch des Ministerpräsidenten im Museum erfolgen. Abends folgt dann der offizielle Jubiliäumsfestakt.

B.Kealoha--HStB