Finnland als NATO-Mitglied der Horror Russlands?
Schweden und Finnland sind dabei, der NATO beizutreten. Der Krieg in der Ukraine hat der jahrzehntelangen Neutralität dieser beiden Länder ein Ende gesetzt, war vor allem für Finnland einen echten Epochenwechsel bedeutet. Finnland musste 1939 eine russische Invasion über sich ergehen lassen und hat seither eine neutrale, zeitweilig gar unterwürfige Haltung gegenüber seinem östlichen Nachbarn eingenommen.
Im Jahr 2022 hat sich das alles geändert. Der Beitritt Finnlands und Schwedens zur NATO wäre ein schwerer Schlag für Russlands Strategie. Der Kreml würde die Kontrolle über die Ostsee verlieren: seinen einzigen Zugang zum Atlantischen Ozean. Das bedeutet einen Verlust an nuklearer Abschreckungsmacht. Die Frage ist nun: Was kann Russland tun, um Finnland und Schweden am Beitritt zur NATO zu hindern? Was sind die Hindernisse für den Beitritt dieser beiden Länder zum Bündnis? 
                Fußball: Boateng zeigt sich nach Test gegen Spanien extrem kritisch
                Fortschritt oder dumpfer Rückschritt? Angela Merkels neues Kabinett 2018
                Fußball: Bunt, schrill, kurios, schräg - Ausgefallene Trikots für die WM 2018
                Legenden des FC Bayern München fordern All-Stars des FC Liverpool
                Fußball: DFB Pressekonferenz zum Länderspiel Deutschland - Spanien
                Fußball: HSV-Talent Jann-Fiete Arp lässt den FC Bayern abblitzen
                Fußball: Oliver Kahn macht sich sehr große Sorgen um Manuel Neuer
                Fußball: Cristiano Ronaldo ist offenbar heiß auf China-Wechsel
                Fußball - Hamburger SV schickt Streik-Profi Walace in die U21
                Fußball: Kommt der Wechsel-Hammer? Klopp heiß auf Draxler
                Fußball: Oliver Bierhoff fordert Masterplan und Qualitätsoffensive