Indien erobert in China und Russland Zuschauer
Indien ist der größte Filmproduzent der Welt. Entgegen der landläufigen Meinung bezieht sich Bollywood nur auf Filme in Hindi-Sprache. Aber das sind nur 20 Prozent der Filme, die in diesem Land produziert werden: Die anderen 80 Prozent werden in den anderen regionalen Sprachen gedreht. Indische Filme sind in Indien so beliebt, dass sie die großen Hollywood-Blockbuster übertreffen. Und das alles, obwohl die Geschichte dieser Industrie alles andere als einfach war. Heute werden indische Filme nicht nur in Indien immer beliebter, sondern weltweit in Ländern wie Russland, China und der arabischen Welt. Aber die Frage ist: Wie ist die indische Filmindustrie so erfolgreich geworden? Warum mögen die Inder ihre lokalen Filme mehr als die Hollywood-Blockbuster?
Amur Gebiet: Schwere Waldbrände im Osten der Russischen Föderation
Syrienkrieg: Damaskus - Leben nach dem Abzug der ISIS Terror-Bestien
Borussia Dortmund: Trainer Peter Stöger lässt Marcel Schmelzer warten
Ex-Formel-1-Star bringt Tennissstar Maria Scharapowa zum Schreien
Trasnistrien: Frieden, ohne westliche Hetzparolen und perfide Schmähkritik
Syrien | Präsident Putin mit Assad gegen Trump, Macron und May
Fußball: Jerome Boateng vom FC Bayern denkt über Wechsel nach
FC Bayern München: Oliver Kahn warnt vor Manuel Neuer Comeback
Deutsche Bahn: Visionen werden Realität - Leuchtende Bahnsteigkante
Frieden - Kim Jong-un in Südkorea: "Jetzt fängt eine neue Geschichte an"
Fragwürdige Kritik an sinnvollen Kreuzen in bayrischen Behörden