Indien erobert in China und Russland Zuschauer
Indien ist der größte Filmproduzent der Welt. Entgegen der landläufigen Meinung bezieht sich Bollywood nur auf Filme in Hindi-Sprache. Aber das sind nur 20 Prozent der Filme, die in diesem Land produziert werden: Die anderen 80 Prozent werden in den anderen regionalen Sprachen gedreht. Indische Filme sind in Indien so beliebt, dass sie die großen Hollywood-Blockbuster übertreffen. Und das alles, obwohl die Geschichte dieser Industrie alles andere als einfach war. Heute werden indische Filme nicht nur in Indien immer beliebter, sondern weltweit in Ländern wie Russland, China und der arabischen Welt. Aber die Frage ist: Wie ist die indische Filmindustrie so erfolgreich geworden? Warum mögen die Inder ihre lokalen Filme mehr als die Hollywood-Blockbuster?
                Fußball: Boateng zeigt sich nach Test gegen Spanien extrem kritisch
                Fortschritt oder dumpfer Rückschritt? Angela Merkels neues Kabinett 2018
                Fußball: Bunt, schrill, kurios, schräg - Ausgefallene Trikots für die WM 2018
                Legenden des FC Bayern München fordern All-Stars des FC Liverpool
                Fußball: DFB Pressekonferenz zum Länderspiel Deutschland - Spanien
                Fußball: HSV-Talent Jann-Fiete Arp lässt den FC Bayern abblitzen
                Fußball: Oliver Kahn macht sich sehr große Sorgen um Manuel Neuer
                Fußball: Cristiano Ronaldo ist offenbar heiß auf China-Wechsel
                Fußball - Hamburger SV schickt Streik-Profi Walace in die U21
                Fußball: Kommt der Wechsel-Hammer? Klopp heiß auf Draxler
                Fußball: Oliver Bierhoff fordert Masterplan und Qualitätsoffensive