Wie lange kann die USA noch "Weltpolizei" sein?
Stehen wir vor dem Ende der multipolaren Welt? In den letzten Jahrzehnten haben wir von einer Welt gehört, in der die Vorherrschaft der USA von anderen Supermächten wie China und Russland herausgefordert wird. Es schien sogar so, als würde Washington durch Niederlagen wie die in Afghanistan an militärischer Macht verlieren. Im Jahr 2022 haben die Dinge jedoch eine kopernikanische Wende genommen. Der Krieg in der Ukraine hat die Begeisterung für die NATO mit neuen Mitgliedern und höheren Militärausgaben aller Mitgliedsländer wiederbelebt. Und plötzlich ist auch das Image der Vereinigten Staaten im Ausland viel besser.
Fußball: Jürgen Klopp huldigt Mo Salah und kritisiert den Schiedsrichter
Wladimir Putin - Porträt über Leben und Arbeit von Russlands Präsident
Fußball: Jürgen Klopp feiert seinen Übersetzer: 3 Minuten für drei Sätze!
Fußball - Borussia Dortmund (BVB) holt sich seinen Sebastian Kehl zurück
Paris-Attentäter: Terror-Bestie Salah Abdeslam ist schuldig gesprochen
Fußball: Ottmar Hitzfeld verteidigt den FC Bayern wegen Niko Kovac
Klose, Scholl, Talent-Abgänge: Der große Umbruch der Jugend des FCB
Fußball: FC Bayern gegen die Welt - Große Fehden des Rekordmeisters
Fußball: Macarena und Helmut Kohl - Als Arsene Wenger zu Arsenal kam
USA: Donald Trump – Fragwürdige Entscheidungen und Konsequenzen
Noch mehr Kosten - Deutschland nimmt weitere 10.000 Flüchtlinge auf