Katar als Ukraine-Kriegs-Profiteur?
Die steigenden Ölpreise erweisen sich als Segen für ölproduzierende Länder wie Saudi-Arabien, Kuwait und die Vereinigten Arabischen Emirate.
Der Jackpot könnte jedoch an ein anderes kleines Emirat am Persischen Golf gehen, an das kleine Emirat Katar. Ein Land, das sich trotz seiner Größe zu einem der Schwergewichte beim Export von Flüssigerdgas entwickelt hat, dem Gas, das in großen Methantankern in flüssiger Form transportiert wird und das für die Europäische Union zur einzigen Hoffnung geworden ist, sich vom russischen Gas und dem damit verbundenen Joch Moskaus zu befreien.
Aber inwieweit ist Katar wirklich wichtig auf dem Energiemarkt? Wie viel Geld verdient das kleine Emirat mit der Gasausbeutung? Warum sagen wir, dass es einer der großen "Gewinner" des Ukraine-Krieges ist? In diesem Video verraten wir dir alle Details.
                Fußball - Franck Ribery & Arjen Robben: Hitzfeld rät sehr zu Verbleib
                Datenskandal: EU-Kommission will es von Facebook nun genau wissen
                Ungarn: "Schicksalswahl" - Orbán schwört Anhänger auf Wahl ein
                Fußball: Star-Trainer Thomas Tuchel bereits mit Paris St. Germain einig
                Deutsche Pflegeheime am Limit - wegen völlig verfehlter Politik?
                Sport - Gewalt-Eskapade: Hier rastet Superstar Conor McGregor völlig aus
                Fußball: FC Bayern München - Nächster Fortschritt bei Neuer
                Krankenkassen müssen in Zukunft besseren Grippe-Impfstoff zahlen
                Korb für den FC Bayern! Niko Kovac bekennt sich zu Eintracht Frankfurt
                Leben und Soziales: Wo verdienen Frauen 70 % weniger als Männer?
                Fußball: Fast wie Cristiano Ronaldo - Kommt ein Pocher geflogen...