Kriegsverbrecher Putin und das Gas
Wie eskaliert Russlands Energie-Krieg mit Europa? Wir erleben gerade die schlimmste Energiekrise seit 50 Jahren. In vielen Ländern Europas geht es nicht darum, ob der Gaspreis mehr oder weniger stark steigen wird (was natürlich der Fall sein wird), sondern darum, inwieweit überhaupt genug Erdgas vorhanden sein wird, um die Wohnungen der Europäer im strengen Winter zu heizen und die Wirtschaft am Laufen zu halten.
In der Vergangenheit war Europa stark von russischen Gasimporten abhängig. Jetzt spielt Russland jedoch mit der drastischen Einschränkung seiner Lieferungen, was die gesamte Europäische Union in die Bredouille bringen könnte. Das würde sich nicht nur auf die Industrie und den Geldbeutel auswirken, sondern auch Millionen von Europäern in ihren Häusern frieren lassen.
Die Frage lautet deswegen:
Ist es wirklich möglich, dass Ländern wie Deutschland dieses Jahr die Wärme ausgeht? Was sind die wirklichen Zahlen dieser Krise? Wie weit wird Putin sein Spiel im Energiekrieg treiben? Und welche Konsequenzen wird dies haben? In diesem Video verraten wir es Ihnen!
Bayerns Schwachstelle? Martinez steht nun aktuell im Auge des Sturms
Kriminelles Psiram Netzwerk und die Schlägertruppe von TransatlANTIFA
Der 100. Sieg! So macht sich Jürgen Klopp in Liverpool unsterblich
Fußball - Immer wieder die Fohlen: Der böse Bayern-Schreck Gladbach
Fußball: Favre-Kritik? Hummels (BVB) bezieht mehr als deutlich Stellung
Wer ist der größte Feind der NATO? | SPD kann es keinem recht machen?
Fußball - Pep Guardiola lacht über Meisterschaft: "The title is over!"
Müller bekommt Verdienstorden und verarscht dann Sport-Journalisten
Ballon d'Or 2019: Lewandowskis Chancen gegen CR7 und Messi
Zlatan, Giroud, Mandzukic: Wer wird in Dortmund neuer BVB-Knipser?
"Leitmedium" "Der SPIEGEL" - der Mordfall Magnitski und Dunja Hayali