Russland hat "dank" Putin keine Macht mehr!
Die Europäische Union sucht dringend nach einem Weg, um ihre gesamten Erdgasimporte aus Russland zu ersetzen. Und sie muss unbedingt diese Importe diversifizieren, um nicht von einem Liefer-Land abhängig zu sein.
Dafür kommen jetzt einige Ex-Sowjetrepubliken in Zentralasien in Frage welche Russland nicht mehr als Partner sehen und lieder in Europa gutes Geld verdienen, als mit dem technisch rückständigen Russland Geschäfte zu machen und die besitzen große Gasvorkommen.
Aber Länder wie Turkmenistan oder Aserbaidschan sind auch nicht gerade lupenreine Demokratien, ganz im Gegenteil. Außerdem greift schon ein anderes mächtiges Land nach diesen Gasvorkommen, wie sieht es also für Europa aus, dies erklären wir Ihnen im Video, sehen Sie sich es an, Sie werden erstaunt sein!
Fußball: Sandro Schwarz und Mainz 05 feiern sich und den Klassenerhalt
Fußball: PSG-Trainer Unai Emery musste sich Neymar unterwerfen
Mal ganz oben und mal ganz Unten: Comeback - Matthäus trainiert wieder
Fußball: Selbst ernannte "Experten" ziehen über Sportstar Mesut Özil her
Fußball: Fehlentscheidungen der Europapokal-Saison 2017/2018
Die Franzosen und schmutzige Kriege Chirac - Sarkozy - Hollande - Macron
Präsident Zeman: Auch Tschechien experimentierte mit Nowitschok
Paris - Tarifstreit bei Air France-KLM: Konzern-Chef Janaillac tritt zurück
Fußball - Streit mit Co-Trainer? Das sagt Jürgen Klopp zum Buvac-Wirbel
Bayern nach Aus gegen Real Madrid: "Irgendwann holen wir uns das Ding!"
Europas Immobilienmarkt und seine Auswirkungen auf die Wirtschaft