Diktatur in Russland vor der Revolution?
Ein Russland ohne seinen kriminellen Diktator und Kriegsverbrecher Putin, welcher seit Jahrzehnten auf geradezu asozial perverse Art und Weise sein eigenes Volk ausplündert und mittels dumpfer Propaganda gefügt macht, ist der größte Traum der freiheitlich demokratischen Staaten unseres Planeten.
Man hofft, der Tyrann könnte stürzen, so wie einst der Zar im Ersten Weltkrieg. Und tatsächlich gibt es mit Blick auf die Lage in Russland und Putins Misserfolge im verbrecherischen Angriffskrieg gegen die Ukraine erstaunliche Parallelen zur damaligen Zeit!
Könnte also der Krieg einen Regimekollaps auslösen, wie damals 1917 zur Zeit der Revolution? Das schauen Sie sich unser Video genauer an. Wir zeigen Ihnen Wichtiges, was man bedenken muss und auch, was heute völlig anders ist als damals...
Deutsche Steuerzahler mussten 2017 21 Milliarden für Flüchtlinge bezahlen
Bayern: Bürgerrechtsgruppen wollen gegen Polizeiaufgabengesetz (PAG) klagen
Washington - Stormy-Daniels-Affäre: Finanzbericht belegt Rückerstattung an Trump-Anwalt
Malaysia: Oppositionspolitiker Anwar vorzeitig aus der Haft entlassen
Nordkorea sagt die Gespräche mit Südkorea - wegen Militärübung ab
Filmfestival von Cannes: Stormtrooper bewachen den Roten Teppich für VIPs
Mittwoch 16. Mai - Heute Abend: Europa-League-Endspiel in Lyon
Gaza: Massaker durch israelische Armee - Kleinkind stirbt bei Protesten
Fußball - Verletzter Neymar: Brasilien gibt den WM2018-Kader bekannt
Fußball: Borussia Dortmund (BVB) will Shootingstar Marius Wolf verpflichten
Essen und Tinken: Berlin verputzt ganz lecker die Sumpfkrebs-Plage