Der Terror-Scheich und der Kriegsverbrecher Putin
Die Beziehungen zwischen Washington (USA) und Riad (Saudi-Arabien) sind nicht aktuell die besten. Jahrelang garantierten die USA die Sicherheit des Hauses Saud im Gegenzug dafür, dass Saudi-Arabien den Weltmarkt mit Öl überschwemmt und die Wall Street mit Petrodollars überflutet.
Jetzt hat sich das Szenario jedoch vollkommen verändert. Der neueste Schachzug des Terror-Scheichs, Mohammed bin Salman Al Saud (37), dem eigentlichen Herrscher in Saudi-Arabien, welcher hinter dem Mordauftrag des saudischen Regimekritikers Jamal Khashoggi vermutet wird, besteht darin, die OPEC massiv unter Druck zu setzen, damit sie sich gegen das Weiße Haus stellt und dem asozialen russischen Kriegsverbrecher, Diktator und Massenmörder, Wladimir Putin (70) sowie dessen verkommen gescheitertem Statt Russland, zu Hilfe eilt.
Die Frage ist hierbei: Retten die geldgierigen Scheichs vom Persischen Golf wirklich Russland? In diesem Video verraten wir Ihnen Details, somit können Sie sich selbst eine Antwort bilden.

Suggestivfragen und miese Interview-Fallen: Schon ARD & ZDF - GEZahlt?

Schrott den Niemand braucht - ZPS "Zentrum für Politische Schönheit"

Der Iran - Israels Konflikte und die wichtige Rolle Russlands in Nahost

Skandal durch Altparteien in Berlin - Selbstbedienung der schlimmsten Art

Von 9/11 endlich aufgeklärt bis zu Merkels mieser Schleimerdoku

Moskau und Paris - Ist Macron etwa Russlands ganz neuer Freund?

Liegen die #FDP und #AfD politisch gar nicht so weit auseinander?

Farbrevolution jetzt auch in Hongkong und wer finanziert die Proteste?

Wahlen in Ostdeutschland - Angela Merkel und der GroKo-Shitstorm

Eine deutsche Auswanderin auf der russischen Krim - ein Problem?

AfD: Brandenburg wählt - Wofür steht Spitzenkandidat Andreas Kalbitz
