Der Terror-Scheich und der Kriegsverbrecher Putin
Die Beziehungen zwischen Washington (USA) und Riad (Saudi-Arabien) sind nicht aktuell die besten. Jahrelang garantierten die USA die Sicherheit des Hauses Saud im Gegenzug dafür, dass Saudi-Arabien den Weltmarkt mit Öl überschwemmt und die Wall Street mit Petrodollars überflutet.
Jetzt hat sich das Szenario jedoch vollkommen verändert. Der neueste Schachzug des Terror-Scheichs, Mohammed bin Salman Al Saud (37), dem eigentlichen Herrscher in Saudi-Arabien, welcher hinter dem Mordauftrag des saudischen Regimekritikers Jamal Khashoggi vermutet wird, besteht darin, die OPEC massiv unter Druck zu setzen, damit sie sich gegen das Weiße Haus stellt und dem asozialen russischen Kriegsverbrecher, Diktator und Massenmörder, Wladimir Putin (70) sowie dessen verkommen gescheitertem Statt Russland, zu Hilfe eilt.
Die Frage ist hierbei: Retten die geldgierigen Scheichs vom Persischen Golf wirklich Russland? In diesem Video verraten wir Ihnen Details, somit können Sie sich selbst eine Antwort bilden.

CL ohne Moukoko: Auf diese Tore muss der BVB erstmal verzichten

Fußball: Joachim Löw über die Kritik: "Stehe über den Dingen"

G999: Josip Heit, Weltpremiere in Monte-Carlo - Zukunft des Geldes

Fehlstart der Top-Teams! Was läuft falsch bei Liverpool und Co.?

Rashica, Depay und Co.: Diese Transfers gingen voll in die Hose

Fußball: PSG-Ärger! Hier schießt Leonardo zu Recht gegen Tuchel

Fußball: Sancho-Angebot? Zorc schmunzelt über englischen Reporter

G999 - Gold Standard Banking - Blockchain-Card a world novelty

Polit-BlaBla: David schravelt ins Abseits und Trump-Biden Debatte

"Servus!" Rangnick-Frage überrascht Klopp auf Pressekonferenz

Fußball: FC Schalke 04 feuert seinen Trainer David Wagner
