Atomwaffen: Kriegsverbrecher Putin droht Ukraine
Der asozial kriminelle Kriegsverbrecher und russischen Terror-Diktator Wladimir Putin (70) ist mit seinem gescheiterten Staat Russland in die Enge getrieben, gedemütigt, und der Krieg in der Ukraine ist festgefahren...
Den Verlauf des Ukraine-Krieges zu ändern, scheint für die russischen Streitkräfte praktisch unmöglich zu sein. Was aber, wenn das kriminelle Putin-Regime den Befreiungsschlag mit Atomwaffen versuchen sollte? Könnte Russland damit, den Westen und die Ukraine dazu zu zwingen, einem Waffenstillstand zuzustimmen oder gar zu kapitulieren? Könnte der Kreml seinen Druck bis zum Nukleareinsatz steigern, damit der Krieg schnell endet und Putin sich vor seinem Volk mit den bisherigen Etappensiegen in Form von Gebietsannexionen brüsten kann?
Und die wichtigste Frage von allen: Wie hoch ist das Risiko, dass Russland tatsächlich Atomwaffen einsetzt? In diesem Video benennen wir sechs gute Gründe, warum der Einsatz von Atomwaffen in der Ukraine die denkbar schlechteste Entscheidung für den Terror-Staat Russland wäre...

Belarus: Freiheitskampf gegen Lukaschenko - oder Regimechange?

Griezmann, Dembélé & Co: Diese Fehleinkäufe vertrieben Messi

Ein "Lewandowski" für Wolfsburg? Die Youngsters der Bundesliga

Fußball: Ein Traum-Hacken-Assist - Eintracht verliert gegen Ajax

Fußball - Böser Patzer: Hertha geht gegen Eindhoven bitter unter

Netflix Cuties niedlich? | Nawalny? | Querdenken Demo verboten

Wechsel fix! BVB holt Top-Talent von Real Madrid: Das ist Reinier

Fußball: Hansi Flick mahnt trotz Finale: Was Bayern abstellen mus

Vom Lückenfüller zum Leistungsträger: Der Held Jerome Boateng

Tormaschine BVB in Bad Ragaz: Das sind die aktuellen Erkenntnisse

USA: Hollywood oder "Politische Agenda" in Serien und Filmen?
