Die Schwäche der US-Armee im Ukraine-Krieg
eines deutlich gemacht hat, dann ist es die gigantische Überlegenheit der US-Waffen gegenüber der veralteten russischen Ausrüstung.
Washington musste noch nicht einmal große Mengen an Waffen und Ausrüstung ins Kriegsgebiet schicken, um einen seiner größten geopolitischen Konkurrenten, den Terror-Staat Russland, in die Schranken zu weisen.
Der Krieg in der Ukraine hat aber auch eine Schwäche der Amerikaner offenbart: Es gibt eine ungesunde wirtschaftliche Entwicklung in der US-Rüstungsindustrie und das treibt so manchen Strategen im Pentagon den Schweiß auf die Stirn, denn die enormen Kriegskosten kann sich zwar die USA leisten, aber Russland würde sowohl militärisch wie wirtschaftlich verrecken, was aber kommt dann ein Atom-Krieg?
Russland steht in die Ecke getrieben als asozialer Paria am weltweiten Pranger und Russland ist im Ukraine-Kriegs eines klar geworden, mit seiner konventionell technisch komplett rückständigen Armee, kann es auf dem Schlachtfeld gegen die US-Armee keinen Blumentopf gewinnen kann, was ist der Ausweg für Russland, ein vernichtender Atom-Krieg des von der Weltgemeinschaft gehassten russischen Volkes?

Ist das Ukraine Experiment der EU nun wirklich endgültig gescheitert?

Fußball: Das ist Pochettino - passt dieser Trainertyp zu den Bayern?

Fußball - Endlich 15 Jahre! So stark ist das Wunderkind Moukoko

Fußball: Top-Scorer Jadon Sancho (19) als Neymar-Nachfolger gehandelt

Fußball - FC Barcelona will seinen Super-Star Lionel Messi (32) halten

Fußball: Gerland: Warum ist Bayerns Assistenz-Dino echtes Gold wert?

Fußball: Monster-Ablöse! Warum ist Mbappé wirklich jeden Cent wert?

Russland: Präsident Putin spricht zur Zukunft der "Künstlichen Intelligenz"

Bundeswehr auf Welttournee | Epstein Megaleak | Weißhelm-Gründer tot

Fußball: Verrät hier der MLS-Chef den neuen Klub von Ibrahimovic?

Fußball: 80 Millionen! Chelsea pokert um Lazio-Star Milinkovic-Savic
