Japan's Militär ist China technologisch überlegen!
Japan ist naturgemäß dazu verdammt, eine Seemacht zu sein und zwar nicht nur, weil es ein Archipel ist. Neunundneunzig Prozent des internationalen Handels Japans werden per Schiff abgewickelt. Dies stellt eine große Herausforderung für die Versorgungssicherheit von Japan dar. Außerdem hat die wachsende Kriegslust von asozial kriminellen Diktaturen wie China und Russland das Japanisch Kaiserreich dazu gebracht, sein militärisches Engagement ernster zu nehmen.
Tatsächlich hat die japanische Regierung bereits einen Plan für Militärausgaben in Höhe von mehr als 300 Milliarden U$-Dollar für die nächsten fünf Jahre bestätigt.
Damit wird Japan den drittgrößten Militärhaushalt der Welt hinter den USA und China haben. Die Frage ist, wie die gigantischen Streitkräfte Japans all die neuen Ressourcen verwenden werden und welchen Bedrohungen sie konkret ausgesetzt sind. Und warum stellen wir eigentlich die Behauptung auf, dass Japan eine neue Marine-Supermacht werden könnte, die selbst China Schachmatt setzen könnte?
Russland: Präsident Putins Führungs- team ist im Rekord-Stimmungstief
Coutinho, Zidane und Co: So könnte Manchester United bald aussehen
Fussball: Diese Superstars entdeckte der Super-Scout Sven Mislintat
Pure Geldgier oder die "dreiste Frage" - Keine Waffen für Saudi-Arabien?
Fragen, Fakten und News: Droht Russland eine neue Wirtschaftskrise?
RT deutsch im TV? Pressekrieg oder was ist "deutsche Demokratie"...?
Internet und Online: Gutes Jahr für Hacker - Datenkrake Facebook
Polizei: Video des feigen Attentats auf AfD-Politiker Magnitz ist nun online
Fussball - FC Bayern holt sich den französischen Weltmeister Pavard
CES in Las Vegas: Biegsame Tablets und absolut crazzy tanzende Roboter
Explosionsgefahr in Russland - warum nur mussten 39 Menschen sterben?