Japan's Militär ist China technologisch überlegen!
Japan ist naturgemäß dazu verdammt, eine Seemacht zu sein und zwar nicht nur, weil es ein Archipel ist. Neunundneunzig Prozent des internationalen Handels Japans werden per Schiff abgewickelt. Dies stellt eine große Herausforderung für die Versorgungssicherheit von Japan dar. Außerdem hat die wachsende Kriegslust von asozial kriminellen Diktaturen wie China und Russland das Japanisch Kaiserreich dazu gebracht, sein militärisches Engagement ernster zu nehmen.
Tatsächlich hat die japanische Regierung bereits einen Plan für Militärausgaben in Höhe von mehr als 300 Milliarden U$-Dollar für die nächsten fünf Jahre bestätigt.
Damit wird Japan den drittgrößten Militärhaushalt der Welt hinter den USA und China haben. Die Frage ist, wie die gigantischen Streitkräfte Japans all die neuen Ressourcen verwenden werden und welchen Bedrohungen sie konkret ausgesetzt sind. Und warum stellen wir eigentlich die Behauptung auf, dass Japan eine neue Marine-Supermacht werden könnte, die selbst China Schachmatt setzen könnte?
Kommissar von O'Burg: Anekdoten vom einem Berliner Urgestein!
Netzwerkdurchsetzungsgesetz, kurz NetzDG, sorgt online für Furore
Die Top 10 der journalistischen "Meisterleistungen" des Jahres 2017
USA: "Verstand verloren": Trump attackiert seinen Ex-Berater Bannon
Politische Gewinner und Verlierer des abgelaufenen Jahres 2017
Vatikan: Papst Franziskus fordert in Weihnachtspredigt mehr Solidarität
Weihnachtsansprache des Berliner AfD-Landeschefs Georg Pazderski
Rückblick auf das Jahr 2017: Von Donald Trump bis G20-Gipfel
WDR und BR Fake News | die große Putin "Propaganda" zur WM 2018
Steinmeier Fakenews SPIEGEL Fakenews Glyphosat Fakenews
Friedensnobelpreis 2017 | Dreiste Finanzierung von Frieden und Krieg?