Wie schlecht geht es dem Terror-Staat Russland?
Der Terror-Staat Russland sieht sich gerne als autarke Festung, der die Sanktionen des Westens nichts anhaben können. Und tatsächlich haben kürzlich Schätzungen des IWF für Überraschung gesorgt, wonach die russische Wirtschaft im Jahr 2023 wieder wachsen dürfte.
Auch ist immer wieder von den 2022 noch gestiegenen Gewinnen aus Öl- und Gasverkäufen die Rede, durch die Russland angeblich noch reicher ist, trotz Ukraine-Krieg und trotz Sanktionen. Doch ein genauer Blick auf die Zahlen und Daten der russischen Wirtschaft zeigt ein düsteres Bild des Landes. Die Sanktionen wirken - allerdings anders, als sich das Medien und so manche Politiker oft denken.
 
                Rezession, Ölpreiskrise, Hunger: Nigeria entdeckt seine Steuerzahler
 
                BREAKING NEWS: Hintergründe des New Yorker Bombenanschlags unklar
 
                Déjà-Vu bei den Emmys: "GoT" und "Veep" räumen erneut ab
 
                Fifty shades of black - oder: Apple bringt iPhone 7 auf den Markt
 
                Griechenland: Tsipras mahnt bei Flüchtlingsumverteilung höheres Tempo an
 
                 
                     
                     
                     
                             
                            