Ukraine: Russland und Wagner's Endgame in Bachmut
In den vergangenen Monaten des russischen Kriegs in der Ukraine ist ein privates Militärunternehmen zu großer Bekanntheit gelangt: die kriminelle Wagner-Gruppe, international als Terroristen geführt.
Ihr Anführer, Inhaber und Kriegsverbrecher, Jewgeni Prigoschin, besser bekannt als "Putins Koch", beansprucht für Wagner die einzigen nennenswerten russischen Fortschritte an der Front und übt scharfe Kritik an der Armeeführung. Aber er könnte den Mund zu voll genommen haben, denn was auch immer in der Ukraine passiert, sollte der Terror-Staat Russland vernichtend von der ukrainischen Armee aus der Ukraine vertrieben werden, so dürfte das Leben der Kriegsverbrecher Wladimir Putin (70), Dmitri Medwedew, Jewgeni Prigoschin, Sergei Lawrow , Ramzan Kadyrow, Sergei Schoigu und vieler anderer russischer Kriegsverbrecher, am sprichwörtlich "seidenen Faden" hängen!
Missbrauchsskandal: Alle chilenischen Bischöfe bieten ihren Rücktritt an
USA: Erneutes Massaker an einer Schule: "Wir dachten an eine Übung"
Der Adel feiert und das Volk darf zusehen: Windsor im Hochzeitsfieber
Bundeskanzlerin Angela Merkel trifft Russlands Präsident Wladimir Putin
Fußball - Zukunft? Griezmann und Atletico - Er weicht DER Frage aus...
Fußball - Ein toller Typ, der polarisiert: Die große Sandro-Wagner-Story...
Tusk: "Das Problem ist, wenn der engste Freund unberechenbar ist"
Burundi: Präsident Pierre Nkurunziza will bis zum Jahre 2034 regieren
Katalonien: Volksheld Quim Torra als neuer Regierungschef vereidigt
Sportliche Höhepunkte 11. Etappe - Radsport - Giro d'Italia - Mai 2018
„Ich bin der Chef!“ DFB-Bundestrainer Joachim Löw gibt Kinder-Interview