Die Grünen und ihre kruden Ansichten von "Marktwirtschaft"
Bei der Wirtschaftsvereinigung der Grünen verkündete Robert Habeck nicht weniger als die Abschaffung unseres Wirtschaftssystems, die geplante Abschaffung der Sozialen Marktwirtschaft. Das glauben Sie nicht? Wir konnten es auch nicht glauben. Aber wir haben die Szene im Video.
Habeck will die Soziale Marktwirtschaft abschaffen und dafür die sozial-ökologische Marktwirtschaft einführen. Er hält sie „im Grünen-Jargon“ für das bessere System. Fragen Sie mal die Menschen im einst reichen Venezuela, was passiert, wenn Politiker „ein besseres System“ einführen wollen. Es führt immer in den wirtschaftlichen Zusammenbruch.
„Sozial-ökologisch” bedeutet in Wirklichkeit Öko-Sozialismus. So wie jedes einzelne Mal zuvor in der Geschichte der Menschheit führt die Abschaffung funktionierenden Wirtschaftssysteme IMMER in den Sozialismus, ins Elend.
Habecks neue Marktwirtschaft ist nichts anderes als ein Schrumpf-Kult. Was das aber so besonders gefährlich macht – auch das offenbart Habeck bei der Wirtschaftsvereinigung der Grünen. Er will weniger Wohlstand für deutlich mehr Menschen. Und zwar ausdrücklich für jeden, der nach Deutschland kommen will. Auch das konnten, ja, wollten wir nicht glauben. Aber Robert Habeck sagt es wirklich…
 
                Fußball in Russland einmal ganz anders: Bär übergibt Schiri den Ball
 
                Pulitzer-Preise 2018: Fragwürdige #MeToo Debatte und ein Rapper
 
                Fußball - Kevin-Prince Boateng verrät: Schalke war mein absoluter Tiefpunkt
 
                Fußball: Schweden-Comeback? Zlatan Ibrahimovic spricht über WM 2018
 
                Absolut notwendige Nord Stream 2 Pipeline spaltet völlig sinnlos Europa
 
                Fußball: Der Deal von Niko Kovac mit dem FC Bayern spaltet die Sportwelt
 
                Fußball und Eitelkeit - Luiz Gustavo tritt übel gegen Pep Guardiola nach
 
                Fußball: Julian Nagelsmann bestätigt Anfrage vom BVB aus Dortmund
 
                Bald in der Bundesliga? Deutsche Trainer-Giganten bei Auslands-Clubs
 
                Deutschland: Jens Spahn - CDU-Kanzler bereits im Jahr 2021
 
                Die USA haben Trump und Twitter - Russland hat Putin mit Raketen
 
                 
                     
                     
                     
                             
                            