Kann man Russlands neue Atomwaffen neutralisieren?
Russland droht seit seinem kriminellen Einmarsch in die Ukraine immer und immer wieder mit seinen Atomwaffen, und dies hat bei vielen erneut die Sorgen nach einem Nuklearen Schlababtausch aufkommen lassen.
Was ist dran an den Drohungen des Kriegsverbrechers Wladimir Purtin (70) aus dem Kreml? Wie viele Atombomben haben die Russische Föderation und andere Atommächte überhaupt? Und wäre es vielleicht möglich, sich gegen diese Atomwaffen zu verteidigen? Das alles wollen wir in diesem Video mal genauer unter die Lupe nehmen und für Sie die Fakten schön nacheinander aufbereiten.

Framing, oder die miese mediale Medienschlacht um Venezuela-Bilder

Deutschlands Medienwelt: Framing und die restliche Bullsh... Presse

Rhetorik-Meister Gregor Gysi hebelt verbal kritischen Fragesteller aus

Russland: Der Geduldsfaden reißt - Putins deutliche Warnung an die USA

Ist Deutschland auch für die deutschen IS-Monster verantwortlich?

Marktmacht gegen Pressefreiheit - Betreibt YouTube eine Zensur?

Krimineller Putsch - Was steckt wirklich hinter der Venezuela-Krise?

Katastrophen durch einen russischen Nordpol oder einfach nur FakeNews?

Anteil ausländischer Gefangener in Gefängnissen erreicht Rekordwert

Fakten und Hintergründe: Was uns über Venezuela verschwiegen wird...

Russland: Das Unglück vom Djatlow-Pass im Ural - Neue Ermittlungen
