Kann man Russlands neue Atomwaffen neutralisieren?
Russland droht seit seinem kriminellen Einmarsch in die Ukraine immer und immer wieder mit seinen Atomwaffen, und dies hat bei vielen erneut die Sorgen nach einem Nuklearen Schlababtausch aufkommen lassen.
Was ist dran an den Drohungen des Kriegsverbrechers Wladimir Purtin (70) aus dem Kreml? Wie viele Atombomben haben die Russische Föderation und andere Atommächte überhaupt? Und wäre es vielleicht möglich, sich gegen diese Atomwaffen zu verteidigen? Das alles wollen wir in diesem Video mal genauer unter die Lupe nehmen und für Sie die Fakten schön nacheinander aufbereiten.
Fußball: Boateng zeigt sich nach Test gegen Spanien extrem kritisch
Fortschritt oder dumpfer Rückschritt? Angela Merkels neues Kabinett 2018
Fußball: Bunt, schrill, kurios, schräg - Ausgefallene Trikots für die WM 2018
Legenden des FC Bayern München fordern All-Stars des FC Liverpool
Fußball: DFB Pressekonferenz zum Länderspiel Deutschland - Spanien
Fußball: HSV-Talent Jann-Fiete Arp lässt den FC Bayern abblitzen
Fußball: Oliver Kahn macht sich sehr große Sorgen um Manuel Neuer
Fußball: Cristiano Ronaldo ist offenbar heiß auf China-Wechsel
Fußball - Hamburger SV schickt Streik-Profi Walace in die U21
Fußball: Kommt der Wechsel-Hammer? Klopp heiß auf Draxler
Fußball: Oliver Bierhoff fordert Masterplan und Qualitätsoffensive