Kann man Russlands neue Atomwaffen neutralisieren?
Russland droht seit seinem kriminellen Einmarsch in die Ukraine immer und immer wieder mit seinen Atomwaffen, und dies hat bei vielen erneut die Sorgen nach einem Nuklearen Schlababtausch aufkommen lassen.
Was ist dran an den Drohungen des Kriegsverbrechers Wladimir Purtin (70) aus dem Kreml? Wie viele Atombomben haben die Russische Föderation und andere Atommächte überhaupt? Und wäre es vielleicht möglich, sich gegen diese Atomwaffen zu verteidigen? Das alles wollen wir in diesem Video mal genauer unter die Lupe nehmen und für Sie die Fakten schön nacheinander aufbereiten.
Kommissar von O'Burg: Anekdoten vom einem Berliner Urgestein!
Netzwerkdurchsetzungsgesetz, kurz NetzDG, sorgt online für Furore
Die Top 10 der journalistischen "Meisterleistungen" des Jahres 2017
USA: "Verstand verloren": Trump attackiert seinen Ex-Berater Bannon
Politische Gewinner und Verlierer des abgelaufenen Jahres 2017
Vatikan: Papst Franziskus fordert in Weihnachtspredigt mehr Solidarität
Weihnachtsansprache des Berliner AfD-Landeschefs Georg Pazderski
Rückblick auf das Jahr 2017: Von Donald Trump bis G20-Gipfel
WDR und BR Fake News | die große Putin "Propaganda" zur WM 2018
Steinmeier Fakenews SPIEGEL Fakenews Glyphosat Fakenews
Friedensnobelpreis 2017 | Dreiste Finanzierung von Frieden und Krieg?