Berlusconi: Wie Trumps Vorbild in Europa TV & Politik "revolutionierte"
Silvio Berlusconi (86†) wurde zu einem der mächtigsten Männer der Welt: Er vereinigte fast die gesamte politische Macht in Italien, sowie die wirtschaftliche und mediale Macht. In den 1980er und 1990er-Jahren revolutionierte er die Medien in ganz Europa und wurde zu einem der größten Showbusiness-Tycoons.
Dann wagte er den Sprung in die Politik und wurde der dienstälteste Ministerpräsident im demokratischen Italien. Berlusconi hinterlässt jedoch ein äußerst ambivalentes Erbe. Ein Großteil der heutigen Probleme Italiens geht auf Berlusconis Politik zurück.
Zugleich kann niemand seine Verdienste als Unternehmer leugnen. Wie hat Berlusconi so viel Macht erlangt? Was waren seine größten geschäftlichen Erfolge? Und was waren seine wichtigsten politischen Themen?
In diesem Video erzählen wir es Ihnen und Sie können selbst urteilen, ob Silvio Berlusconi mehr Nutzen oder Schande in die mediale und politische Landschaft von Europa gebracht hat?
AfD: Gauland und Curio zu Gast in Turnow-Preilack in der Lausitz
Außenpolitischer Hardliner: Mike Pompeo der US Außenminister
Russland: Präsident Putin begrüßt Bürger und ist im Volk sehr beliebt
Das ganze Wahlprogramm der AfD Brandenburg in 90 Sekunden erklärt
CBD-Qualitätskontrolle - "Lieber Gras rauchen als Heuschnupfen haben..."
China: Xi Jinping - Einflussreichster Mann der Welt mit Herz und Verstand
Ukrainekonflikt: Zu scharf für eine sinnvolle Lösung ohne die NATO?
Kriminelle Oppositionsdemos Moskau: Fakten und ein klares Streitgespräch
Deutschland-Russland: Reiseschikanen oder gar Reiseerleichterungen
Asylpolitik in Deutschland - Der öffentliche Raum wird zum Angstraum
Russophobie - Geistlose Russenpanik in Teilen von Mittel- und Osteuropa