Russland: Was steckt hinter dem Putsch - Teil 1
Genau 484 Tage nach dem Beginn der Invasion in der Ukraine sah sich das Regime von Wladimir Putin mit einem Putschversuch konfrontiert, der die großen Schwächen eines Landes offenbart hat, das ins Trudeln geraten ist.
Ende Februar 2022 wollte der russische Kriegsverbrecher und Diktator Wladimir Putin (70) in einem Anflug von Größenwahn, noch die Macht in Kiew zu übernehmen und jetzt hing seine Kontrolle über Moskau und vielleicht ganz Russland am seidenen Faden.
Die Frage, die wir uns jetzt alle stellen, lautet: Was zum Teufel ist da eigentlich passiert und warum ist es passiert? Und die wahrscheinlich wichtigste Frage von allen: Was können wir von nun an erwarten? In diesem Video beantworten wir Ihnen all diese Fragen.
Fußball: Polizei ermittelt gegen Nationalspieler Kevin-Prince Boateng
Fußball: Letzte Chance Barcelona? So lief die Karriere von Arturo Vidal
Atombombe für Deutschland - die Lügen von Atomwaffen für den Frieden
Fußball - Trainingsgast Niko Kovac: Nur so lernte ich von Pep Guardiola
Fußball: Serge Gnabry will sich bei Löw für das DFB-Team empfehlen
Fall Özil | Ablenkung von Problemen in Deutschland - Ein Armutszeugnis
AfD Berlin will Mieten und Wohnen für Bürger erschwinglicher machen
Neid und Missgunst? Bayern-Boss glaubt nicht an den Ronaldo-Hype
Fußball - Zwischen großem Genie und Buhmann: Mesut Özils Weg beim DFB
AfD: Georg Pazderski wertet die vergangene politische Woche aus
Fußball: Für satte 110 Millionen! Icardi soll nun Ronaldos CR7-Erbe werden