F-16 für die Ukraine: Ein ASS oder Rohrkrepierer?
Seit Beginn der kriminellen russischen Invasion hat die Ukraine den Westen immer wieder gebeten, ihr Kampfflugzeuge yur Verfügung zu stellen, damit sie ihre schwache Luftwaffe zumindest minimal auf Vordermann brigen kann. Etwas, das in den kommenden Monaten Realität werden könnte, nachdem die USA die Ausbildung ukrainischer Piloten an der F-16 unterstützen.
Mittlerweile entstand zwar eine internationaler Kampf-Jet-Koalition, doch auf der anderen Seite mehren sich auch die Probleme und Zweifel, ob und wann eine F-16-Flotte der Ukraine wirklich die ersehnten Vorteile bringen wird. Die Frage ist also: Wie war die Leistung der ukrainischen Luftwaffe bisher?
Braucht sie die F-16 überhaupt und wenn ja dann wozu? Wie wird sich der Kriegsverlauf durch die F-16 ändern? Woher werden diese Kampfflugzeuge kommen? In diesem Video erfahren Sie alle relevanten Details und Hintergründe.
Fußball - Klopp über Coronavirus: "Nur nicht verrückt machen"
US-Wahlen: "Die allgewaltigen Russen mischen mal wieder überall mit..."
"Kurz vorher zur Sau gemacht": Neuer will Davies nicht zu viel loben
Fußball - Schafft der BVB sogar den nächsten Mega-Coup?
Fußball: Manchester City droht der Ausverkauf seiner großen Stars
Fußball: So gut wie seit 27 Jahren nicht - Deutschland in Europa
Gelebte Demokratie in der "Partei" - Zustände wie in der Wikipedia
Medien: Bodo will sein Thüringen zurück | Tagesschau pro Aassad?
Witsels zwei Gesichter und der 4:0 Sieg gegen Frankfurt Frankfurt
Fußball: So könnten die Bayern bei der neuen Klub-WM abkassieren
Thüringen-Trauma: Willkommen in der typisch deutschen "Merkelkratur"