F-16 für die Ukraine: Ein ASS oder Rohrkrepierer?
Seit Beginn der kriminellen russischen Invasion hat die Ukraine den Westen immer wieder gebeten, ihr Kampfflugzeuge yur Verfügung zu stellen, damit sie ihre schwache Luftwaffe zumindest minimal auf Vordermann brigen kann. Etwas, das in den kommenden Monaten Realität werden könnte, nachdem die USA die Ausbildung ukrainischer Piloten an der F-16 unterstützen.
Mittlerweile entstand zwar eine internationaler Kampf-Jet-Koalition, doch auf der anderen Seite mehren sich auch die Probleme und Zweifel, ob und wann eine F-16-Flotte der Ukraine wirklich die ersehnten Vorteile bringen wird. Die Frage ist also: Wie war die Leistung der ukrainischen Luftwaffe bisher?
Braucht sie die F-16 überhaupt und wenn ja dann wozu? Wie wird sich der Kriegsverlauf durch die F-16 ändern? Woher werden diese Kampfflugzeuge kommen? In diesem Video erfahren Sie alle relevanten Details und Hintergründe.
 
                Gericht in Bedrängnis? NSU-Prozess: Freilassung von Zschäpe ins Sicht?
 
                Datenskandal: Facebook wegen Datenzugriff erneut in der Kritik
 
                Russland: Staatspräsident Waldimir Putin auf Staatsbesuch in Wien
 
                Santos: "Wo ist die Grenze zwischen der Gerechtigkeit und dem Frieden?"
 
                Vor Trump-Treffen: Kim Jong Un verjüngt gesamte Militärführung
 
                Nordkoreas Geheimdienstchef Kim Yong Chol bringt Post für Trump
 
                Neue Regierung: Katalonien ist nun wieder ein bisschen unabhängiger
 
                Journalist ermordet und auferstanden | Lügen und perverse Propaganda
 
                Spanien: Parlament debattiert Abwahl von verhasstem Premier Rajoy
 
                Fußball: Grätschverbot! U20 musste die DFB-Nationalspieler schonen
 
                Fußball: Zinedine Zidane legt Amt als Trainer von Real Madrid nieder
 
                 
                     
                     
                     
                             
                            