Chinas Armee: Schwächen unbemerkt?
Die sogenannte chinesische "Volksbefreiungsarmee" (VBA) gilt mit über zwei Millionen Soldaten und einem Budget von 296 Milliarden US-Dollar (2023) als globale Militärmacht. Doch aktuelle Analysen enthüllen gravierende Schwächen, die kaum Beachtung finden. Trotz massiver Aufrüstung – etwa mit 355 Kriegsschiffen, mehr als die USA – mangelt es der VBA an Kampferfahrung, wie der Militärexperte Zeno Leoni gegenüber Medienvertretern betont: „Der letzte Krieg war 1979 gegen Vietnam, vor der Modernisierung.“ Auch technologisch hinkt China in Bereichen wie Flugzeugbau hinterher und ist auf russische Unterstützung angewiesen.
Die Marine, zahlenmäßig die größte weltweit, kämpft mit Schwächen in der U-Boot-Abwehr, wie Veerle Nouwens vom IISS bemerkt. Korruption bleibt ein Problem: Seit 2012 wurden über 100 Generäle entlassen, zuletzt Verteidigungsminister Li Shangfu 2023. Xi Jinping treibt die Modernisierung voran – bis 2049 soll die VBA „weltklasse“ sein – doch fehlende Einsatzerfahrung und interne Missstände bremsen den Fortschritt. Während Taiwan-Manöver Eindruck machen, warnen Experten wie James Fanell vor Überschätzung: „Quantität täuscht über Qualität hinweg“. Ist Chinas Militär ein Riese auf tönernen Füßen?
 
                Amur Gebiet: Schwere Waldbrände im Osten der Russischen Föderation
 
                Syrienkrieg: Damaskus - Leben nach dem Abzug der ISIS Terror-Bestien
 
                Borussia Dortmund: Trainer Peter Stöger lässt Marcel Schmelzer warten
 
                Ex-Formel-1-Star bringt Tennissstar Maria Scharapowa zum Schreien
 
                Trasnistrien: Frieden, ohne westliche Hetzparolen und perfide Schmähkritik
 
                Syrien | Präsident Putin mit Assad gegen Trump, Macron und May
 
                Fußball: Jerome Boateng vom FC Bayern denkt über Wechsel nach
 
                FC Bayern München: Oliver Kahn warnt vor Manuel Neuer Comeback
 
                Deutsche Bahn: Visionen werden Realität - Leuchtende Bahnsteigkante
 
                Frieden - Kim Jong-un in Südkorea: "Jetzt fängt eine neue Geschichte an"
 
                Fragwürdige Kritik an sinnvollen Kreuzen in bayrischen Behörden
 
                 
                     
                     
                     
                             
                            