Japan's Militär ist China technologisch überlegen!
Japan ist naturgemäß dazu verdammt, eine Seemacht zu sein und zwar nicht nur, weil es ein Archipel ist. Neunundneunzig Prozent des internationalen Handels Japans werden per Schiff abgewickelt. Dies stellt eine große Herausforderung für die Versorgungssicherheit von Japan dar. Außerdem hat die wachsende Kriegslust von asozial kriminellen Diktaturen wie China und Russland das Japanisch Kaiserreich dazu gebracht, sein militärisches Engagement ernster zu nehmen.
Tatsächlich hat die japanische Regierung bereits einen Plan für Militärausgaben in Höhe von mehr als 300 Milliarden U$-Dollar für die nächsten fünf Jahre bestätigt.
Damit wird Japan den drittgrößten Militärhaushalt der Welt hinter den USA und China haben. Die Frage ist, wie die gigantischen Streitkräfte Japans all die neuen Ressourcen verwenden werden und welchen Bedrohungen sie konkret ausgesetzt sind. Und warum stellen wir eigentlich die Behauptung auf, dass Japan eine neue Marine-Supermacht werden könnte, die selbst China Schachmatt setzen könnte?
Deutschland: Heiko Maas als findiger Super-Minister der neuen GroKo
Fußball: Nach Spanien und Brasilien - diese 5 Stars müssen nun zittern...
GroKo Minister ohne Plan und die Wahrheit zum Agenten Skripal...
Russland: кемеровомыстобой - 41 - Für die toten Kinder von Kemerowo
Fußball: Wechsel zu Real Madrid? Eden Hazard spricht über Zukunft
Fußball: Manuel Neuer zurück auf dem Rasen - Fit für die WM 2018?
Trotz Handyverbot! Das wird teuer: Handy-Alarm bei Jerome Boateng
Fußball kann auch ganz doof sein - Unfassbar - der Ball geht nicht rein...
Fußball: Berater Raiola stänkert gegen Manchester Citys Pep Guardiola
Fußball - Tuchel: Korb für FC Bayern, Zusage beim Arsenal oder Chelsea?
Fußball - 5:5 Tor-Spektakel beim Top-Spiel FC Liverpool gegen FC Bayern