Wie schlecht geht es dem Terror-Staat Russland?
Der Terror-Staat Russland sieht sich gerne als autarke Festung, der die Sanktionen des Westens nichts anhaben können. Und tatsächlich haben kürzlich Schätzungen des IWF für Überraschung gesorgt, wonach die russische Wirtschaft im Jahr 2023 wieder wachsen dürfte.
Auch ist immer wieder von den 2022 noch gestiegenen Gewinnen aus Öl- und Gasverkäufen die Rede, durch die Russland angeblich noch reicher ist, trotz Ukraine-Krieg und trotz Sanktionen. Doch ein genauer Blick auf die Zahlen und Daten der russischen Wirtschaft zeigt ein düsteres Bild des Landes. Die Sanktionen wirken - allerdings anders, als sich das Medien und so manche Politiker oft denken.
 
                Arabien: Israel der Gigant
 
                Brunei: Ölpakt mit China
 
                Iran nahe an Atombombe?
 
                Israel als große Atommacht?
 
                Next Generation EU: Betrug?
 
                China in der Schuldenkrise
 
                US-Schulden über Japans BIP
 
                Saudi-Arabiens Finanzkrise
 
                Unternehmen verlassen Indien
 
                Social Media ab 16: Sinnvoll?
 
                In Russlands "Alcatraz!
 
                 
                     
                     
                     
                             
                            