Erdogan's "Sieg": Niederlage für NATO, EU... und alle Türken?
Recep Tayyip Erdoğan war in den letzten 20 Jahren Herr und Meister der türkischen Politik. Und jetzt hat er zum Leidwesen fast des gesamten westlichen Blocks die Wahlen erneut gewonnen. Nachdem sie einen obskuren und bizarren Staatsstreich überlebt, die Verfassung durchgesetzt und eine bizarre Wirtschaftspolitik umgesetzt haben, die das Land hart getroffen und den Wert der Lira zerstört hat, setzen die Türken immer noch auf Erdoğan.
Unter seiner Führung hat sich die Türkei von einer toleranten islamischen Demokratie und einem Beispiel für Mäßigung zu einem zunehmend unbequemen Partner für die Europäische Union und die NATO entwickelt. Aber wie sind wir zu diesem Punkt gekommen und was bedeutet das alles? Wie kam es zu diesem türkischen Neo-Sultan? Worauf hat er es abgesehen? Warum hat er es trotzdem geschafft, die Wahl zu gewinnen?
In diesem Video erfahren Sie alle relevanten Details und Hintergründe, schauen Sie sich das Video an, Sie werden erstaunt sein...!
Fußball-Bundesliga: Einer wie Klopp? So verändert Terzic den BVB
Der König von Manchester: Wie gut war eigentlich Eric Cantona?
Haaland-Poker: Die nächsten zwei Schwergewichte steigen ein
Fußball: "Nicht durchdacht": Klopps Abrechnung mit dem VAR
USA: Donald Trump Anhänger veranstalten Protest in Washington
"Die treibt es mit einen Affen" - Davies' Freundin zeigt Hass-Posts
Fußball: Warum Nagelsmann sich nun die Werder-Hymne anhört
Schlappe-Nudel-Tweets: Jolkafest die tröge Russen-Peitsche?
Fußball: Nach Haaland-Schock - Das sind Dortmunds Alternativen
Fußball: Neuhaus, Thuram und Co. - Außverkauf bei Gladbach?
Konsum = Patriotismus | Grüne Schocktruppen | EU und Assange?