Russland: Was steckt hinter dem Putsch - Teil 1
Genau 484 Tage nach dem Beginn der Invasion in der Ukraine sah sich das Regime von Wladimir Putin mit einem Putschversuch konfrontiert, der die großen Schwächen eines Landes offenbart hat, das ins Trudeln geraten ist.
Ende Februar 2022 wollte der russische Kriegsverbrecher und Diktator Wladimir Putin (70) in einem Anflug von Größenwahn, noch die Macht in Kiew zu übernehmen und jetzt hing seine Kontrolle über Moskau und vielleicht ganz Russland am seidenen Faden.
Die Frage, die wir uns jetzt alle stellen, lautet: Was zum Teufel ist da eigentlich passiert und warum ist es passiert? Und die wahrscheinlich wichtigste Frage von allen: Was können wir von nun an erwarten? In diesem Video beantworten wir Ihnen all diese Fragen.
                Deutsche Steuerzahler mussten 2017 21 Milliarden für Flüchtlinge bezahlen
                Bayern: Bürgerrechtsgruppen wollen gegen Polizeiaufgabengesetz (PAG) klagen
                Washington - Stormy-Daniels-Affäre: Finanzbericht belegt Rückerstattung an Trump-Anwalt
                Malaysia: Oppositionspolitiker Anwar vorzeitig aus der Haft entlassen
                Nordkorea sagt die Gespräche mit Südkorea - wegen Militärübung ab
                Filmfestival von Cannes: Stormtrooper bewachen den Roten Teppich für VIPs
                Mittwoch 16. Mai - Heute Abend: Europa-League-Endspiel in Lyon
                Gaza: Massaker durch israelische Armee - Kleinkind stirbt bei Protesten
                Fußball - Verletzter Neymar: Brasilien gibt den WM2018-Kader bekannt
                Fußball: Borussia Dortmund (BVB) will Shootingstar Marius Wolf verpflichten
                Essen und Tinken: Berlin verputzt ganz lecker die Sumpfkrebs-Plage