Russland: Was steckt hinter dem Putsch - Teil 1
Genau 484 Tage nach dem Beginn der Invasion in der Ukraine sah sich das Regime von Wladimir Putin mit einem Putschversuch konfrontiert, der die großen Schwächen eines Landes offenbart hat, das ins Trudeln geraten ist.
Ende Februar 2022 wollte der russische Kriegsverbrecher und Diktator Wladimir Putin (70) in einem Anflug von Größenwahn, noch die Macht in Kiew zu übernehmen und jetzt hing seine Kontrolle über Moskau und vielleicht ganz Russland am seidenen Faden.
Die Frage, die wir uns jetzt alle stellen, lautet: Was zum Teufel ist da eigentlich passiert und warum ist es passiert? Und die wahrscheinlich wichtigste Frage von allen: Was können wir von nun an erwarten? In diesem Video beantworten wir Ihnen all diese Fragen.
                Fußball - Marcel Reif ätzt übel: "Wir müssen uns von dem Pack befreien!"
                Fußball - FC Bayern: Hitzfeld von "Egoist" Lewandowski enttäuscht
                HSV-Wunder? 5 Gründe machen dem Hamburger SV doch noch Hoffnung
                Wut und Hass aus dem Iran gegen israelischen Staat wegen Luftangriffe
                Trumps fragwürdiger Rückzieher aus dem Atom-Deal näher analysiert
                USA: Tesla-Unfall wird nun von US-Ermittlern ganz genaue untersucht
                Washington - Kriegstreiberei: Weitere perfide US-Sanktionen gegen Iran
                Mietpreisexplosion in Berlin: "Man sieht jede Woche die Preise steigen"
                Annäherung zwischen Nordkorea und den USA macht weiter Fortschritte
                Italien: Polizei sprengt islamistisches Netzwerk von perfiden Terrorhelfern
                Katalonien: Carles Puigdemont macht ehrenvoll den Weg zur Einigung frei