
Peking meldet höchsten Stand an Corona-Neuinfektionen seit anderthalb Jahren
Fünf Tage vor Beginn der Olympischen Winterspiele in Peking ist die Zahl der Corona-Neuinfektionen in der chinesischen Hauptstadt auf den höchsten Stand seit anderthalb Jahren gestiegen. Die chinesische Gesundheitsbehörde meldete am Sonntag 20 neue Fälle in Peking - so viele wie zuletzt im Juni 2020.
Weiterlesen
Nordkorea feuert erneut Rakete ins Meer
Nordkorea hat erneut eine Rakete getestet. Wie das südkoreanische Militär mitteilte, feuerte Nordkorea am Sonntag eine "ballistische Mittelstreckenrakete in einem steilen Winkel" auf das Meer östlich der koreanischen Halbinsel ab. Die Rakete erreichte demnach eine maximale Höhe von 2000 Kilometern und legte in einer halben Stunde etwa 800 Kilometer zurück.
Weiterlesen
Vierter Oilers-Sieg in Serie: Draisaitl trifft doppelt
Die Aufholjagd der Edmonton Oilers in der NHL geht weiter - und Leon Draisaitl (26) trägt einen Großteil dazu bei. Der deutsche Eishockeystar erzielte beim 7:2 bei den Montreal Canadiens zwei Treffer. Für die Oilers war es der vierte Sieg in Serie nach zuvor sieben Niederlagen. Draisaitl hat in 40 Saisonspielen 31 Saisontore erzielt und führt die Liga in dieser Statistik an.
Weiterlesen
NBA: Kleber überzeugt mit Dallas
Basketball-Nationalspieler Maximilian Kleber (30) kommt in der NBA in Schwung. Der Würzburger steuerte 15 Punkte und 14 Rebounds zum 132:105 seiner Dallas Mavericks gegen die Indiana Pacers bei. Herausragend bei den Texanern, die auf Play-off-Kurs liegen, war einmal mehr der Slowene Luka Doncic mit 30 Punkten und 12 Assists. Sorgen bereitet nur Kristaps Porzingis, der mit Knieproblemen früh ausschied.
Weiterlesen
Bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf mehr als 1150
Die Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen in Deutschland ist weiter gestiegen. Sie lag nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) am Sonntagmorgen bundesweit bei 1156,8. Am Samstag hatte sie bei 1127,7 gelegen, am Sonntag vergangener Woche noch bei 806,8. Die Inzidenz beziffert die Zahl der neuen Ansteckungen pro 100.000 Einwohner im Zeitraum von sieben Tagen.
Weiterlesen
Erster offizieller Besuch eines israelischen Präsidenten in den Emiraten
Der israelische Präsident Isaac Herzog wird ab Sonntag als erstes Staatsoberhaupt seines Landes den Vereinigten Arabischen Emirate einen offiziellen Besuch abstatten. Herzog bezeichnete die Visite als "historische" Gelegenheit, die Grundlage für eine "gemeinsame Zukunft" zu legen. Er wird während seines zweitägigen Besuchs den Kronprinzen Scheich Mohammed bin Sajed al-Nahjan treffen.
Weiterlesen
Nordirland gedenkt des "Bloody Sunday" vor 50 Jahren
50 Jahre nach dem "Bloody Sunday" gedenkt Nordirland am Sonntag eines der schlimmsten Kapitel im jahrzehntelangen Konflikt zwischen Katholiken und Protestanten in der britischen Provinz. Am 30. Januar 1972 hatten Soldaten eines britischen Fallschirmjägerbataillons auf Teilnehmer eines katholischen Bürgerrechtsmarschs in der Stadt Derry, die von den Protestanten Londonderry genannt wird, geschossen. 13 Menschen starben, ein weiteres Opfer erlag später seinen Verletzungen.
Weiterlesen
Kopf-an-Kopf-Rennen bei vorgezogener Neuwahl in Portugal erwartet
Portugal wählt am Sonntag (ab 09.00 Uhr) ein neues Parlament. Jüngsten Umfragen zufolge zeichnet sich ein Kopf-an Kopf-Rennen zwischen der Sozialistischen Partei (PS) von Regierungschef Antonio Costa und der Sozialdemokratischen Partei (PSD) aus dem oppositionellen Mitte-rechts-Lager ab. Demnach dürfte keines der beiden Lager eine parlamentarische Mehrheit erhalten.
Weiterlesen
Leichtathletik: Kugelstoßer Crouser mit Weltrekord
Zu früh gefreut: Kugelstoß-Olympiasieger Ryan Crouser hat beim traditionellen Hallen-Meeting Millrose Games in New York seinen eigenen Weltrekord entgegen der ursprünglichen Messung nicht verbessert. Zunächst war Crouser mit 23,38 m zum Sieger erklärt worden, um 56 Zentimeter sollte er seine Indoor-Bestmarke übertroffen haben. Doch die Laser-Messung der Kampfrichter lag weit daneben, alle Resultate des Wettbewerbs wurden später gestrichen.
Weiterlesen
Hunderte Lkw-Fahrer in Kanada protestieren gegen Corona-Impfpflicht
In Kanada haben hunderte Lkw-Fahrer mit einer tagelangen Protestfahrt gegen die Corona-Impfpflicht protestiert, die seit kurzem bei Überquerung der Grenze in die USA gilt. Am Samstag kamen die Trucker in der Hauptstadt Ottawa an, wo sie von tausenden Menschen begeistert empfangen wurde. Die Demonstranten schwenkten kanadische Flaggen und Plakate mit der Aufschrift "Freiheit" und riefen Sprechchöre gegen Premierminister Justin Trudeau.
WeiterlesenIn den News