Honolulu Star Bulletin - Hawaiianische Tageszeitung in sechs Sprachen, Nachrichten rund um die Uhr

Honolulu -
NFL: Nächste Niederlage für die Bills

NFL: Nächste Niederlage für die Bills

MVP Josh Allen und die Buffalo Bills sind nach ihrem blitzsauberen Start in die NFL-Saison aus dem Tritt geraten. Das ambitionierte Team aus dem Bundesstaat New York kassierte beim 14:24 bei den Atlanta Falcons die zweite Niederlage nacheinander. In der vergangenen Woche hatten die Bills bereits gegen die New England Patriots verloren. Nach sechs Spielen in der National Football League stehen sie nun bei vier Siegen und zwei Niederlagen.

Weiterlesen
"Alles in der eigenen Hand": DFB-Elf glaubt an WM-Ticket

"Alles in der eigenen Hand": DFB-Elf glaubt an WM-Ticket

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft will sich die WM-Qualifikation nach dem hart erkämpften Sieg gegen Nordirland nicht mehr nehmen lassen. "Wir haben unsere Ausgangsposition komplett geändert und jetzt alles in der eigenen Hand, das ist das, was wir wollten", sagte Kapitän Joshua Kimmich nach dem 1:0 (1:0) in Belfast.

Weiterlesen
Trump bestätigt Treffen mit Selenskyj am Freitag in Washington

Trump bestätigt Treffen mit Selenskyj am Freitag in Washington

US-Präsident Donald Trump hat ein Treffen mit dem ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj bestätigt. Auf die Frage einer Journalistin hin, ob er Selenskyj am Freitag im Weißen Haus empfangen werde, antwortete Trump am Montag an Bord der Präsidentenmaschine Air Force One: "Ich denke ja." Selenskyj hatte zuvor verkündet, er werde im Laufe der Woche zu einem Treffen mit Trump nach Washington reisen.

Weiterlesen
Frankfurter Buchmesse wird mit Feier eröffnet

Frankfurter Buchmesse wird mit Feier eröffnet

Mit einer Eröffnungsfeier startet am Dienstag (17.00 Uhr) die Buchmesse in Frankfurt am Main. Ab Mittwoch ist die weltweit größte Bücherschau für Fachbesucher geöffnet, ab Freitag dann auch für das Publikum. Gastland in diesem Jahr sind die Philippinen. Zur Eröffnungsfeier wird unter anderem Kulturstaatsminister Wolfram Weimer (parteilos) erwartet.

Weiterlesen
Erster Prozess gegen österreichischen Immobilienunternehmer Benko

Erster Prozess gegen österreichischen Immobilienunternehmer Benko

In Innsbruck beginnt am Dienstag ein erster Gerichtsprozess gegen den Immobilienunternehmer und Gründer des insolventen Signa-Konzerns, René Benko. Es geht um zwei Konkursvergehen, die dem 48-Jährigen vorgeworfen werden: Er soll während des Insolvenzverfahrens Vermögenswerte beiseitegeschafft und Geld an seine Mutter übertragen haben. Ihm drohen mehrere Jahre Haft.

Weiterlesen
Internationaler Währungsfonds stellt Weltwirtschaftsausblick vor

Internationaler Währungsfonds stellt Weltwirtschaftsausblick vor

Der Internationale Währungsfonds (IWF) stellt am Dienstag in Washington (9.00 Uhr Ortszeit, 15.00 Uhr MESZ) seinen Bericht zu den Perspektiven der Weltwirtschaft in diesem und im kommenden Jahr vor. Der Bericht wird am Rande der Jahrestagungen von IWF und Weltbank in der US-Hauptstadt veröffentlicht, die vor dem Hintergrund zahlreichen internationaler Krisen und Konflikte stattfinden.

Weiterlesen
Frankreichs neue Regierung befasst sich mit Haushaltsentwurf

Frankreichs neue Regierung befasst sich mit Haushaltsentwurf

Die neue französische Regierung will sich am Dienstag in ihrer ersten Kabinettsitzung (10.00 Uhr) mit dem Haushaltsentwurf für das kommende Jahr befassen. Der Streit um die notwendigen Sparmaßnahmen angesichts der angeschlagenen Staatsfinanzen hatte die derzeitige Regierungskrise ausgelöst. Seit 2024 haben bereits drei Premierminister wegen des Haushaltsstreits ihr Amt verloren.

Weiterlesen
Niedersachsens Ministerpräsident Lies fordert Einigung über Verbrenner-Aus

Niedersachsens Ministerpräsident Lies fordert Einigung über Verbrenner-Aus

Der niedersächsische Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) hat die Bundesregierung zu einer baldigen Einigung beim Thema Verbrenner-Aus aufgefordert. "Diese Woche muss es eine Einigung geben", sagte Lies dem Portal Politico. Das Thema müsse schnell geklärt werden, damit Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) beim EU-Gipfel eine Lösung präsentieren könne. Dafür brauche es eine geeinte deutsche Position.

Weiterlesen
Bericht: Weltweite Waldzerstörung geht kaum zurück

Bericht: Weltweite Waldzerstörung geht kaum zurück

Die weltweite Waldzerstörung ist einem Bericht von Wissenschaftlern und Aktivisten zufolge in den vergangenen Jahren kaum zurückgegangen. "Die Entwaldung hat seit Beginn des Jahrzehnts nicht wesentlich abgenommen", erklärte die Mitverfasserin Erin Matson am Dienstag. Im vergangenen Jahr wurde eine Fläche der weltweiten Wälder abgeholzt, die größer ist als Schottland.

Weiterlesen
GA-ASI und Hanwha schließen endgültige Vereinbarung über die Produktion des Gray Eagle(R) STOL UAS ab

GA-ASI und Hanwha schließen endgültige Vereinbarung über die Produktion des Gray Eagle(R) STOL UAS ab

Die Zusammenarbeit ermöglicht Kosteneinsparungen durch die Herstellung einer einzigartigen und flexiblen UAS-Plattform in Südkorea

Weiterlesen